RIGK auf der IFAT 2016, 30. Mai – 3. Juni 2016, München: 20 Jahre PAMIRA, neue CO2-Bilanz, erfolgreiche internationale Beratung
„Den Mehrwert von Kunststoffen erhalten“ – unter diesem Motto präsentiert sich RIGK auf der IFAT als erfahrener Berater der Industrie und der Landwirtschaft bei der Organisation von Rücknahmesystemen und dem verantwortungsvollen Recycling gebrauchter Kunststoffe. Im Detail wird RIGK ihre...[mehr]
[mehr]








Zweiwelliger Schneckenkneter ZSK Mc18 und elektronische Druckkompensation fĂĽr hochgenaue Dosierer
Coperion wird auf der diesjährigen Chinaplas 2016 seinen zweiwelligen Schneckenkneter ZSK 32 Mc18 smart mit einem Schneckendurchmesser von 32 mm und die neuartige elektronische Druckkompensation für die hochgenauen Coperion K-Tron Differentialdosierer erstmals auf dem asiatischen Markt vorstellen....[mehr]
[mehr]Neue HDT/Vicat-PrĂĽfsysteme von Instron steigern Effizienz im Kunststoff-PrĂĽflabor
Pianezza (TO)/Italien, April 2016 – Instron, ein weltweit führender Hersteller von Systemen für die Werkstoff- und Bauteilprüfung, hat eine neue Generation von HDT/Vicat-Prüfsystemen entwickelt, die darauf ausgelegt ist, den Arbeitsaufwand im Prüflabor zu senken und die Effizienz zugleich...[mehr]
[mehr]





Triaxialkabel mit Teflon™ Fluorkunststoffen von Chemours ermöglichen höchste Messgenauigkeiten im Nanometerbereich
Kapazitive Sensoren von Micro-Epsilon, Ortenburg (www.micro-epsilon.de), sind für berührungslose Weg-, Abstands- und Positionsmessungen konzipiert und ermöglichen höchste Messgenauigkeit und Stabilität. Damit die Messergebnisse nicht durch Störeinflüsse beeinträchtigt werden, kommen spezielle...[mehr]
[mehr]


MTI Mischtechnik auf der Powtech 2016: Schnellmischer ermöglicht zeit- und kosteneffizientes Arbeiten
Detmold, im April 2016 – Die vertikalen Schnellmischer der Baureihe Flex®-line von MTI Mischtechnik sind individuell konfigurierbare Prozessanlagen für die manuell oder vollautomatisch gesteuerte Aufbereitung von Schüttgütern. Je nach Ausführung reicht das Anwendungsspektrum vom Einsatz als...[mehr]
[mehr]



Neue Lösungen für die Prozessindustrie
Stuttgart, April 2016 – Auf der Powtech 2016 präsentieren Coperion und Coperion K-Tron auf ihrem Stand Nr. 4-290 in Halle 4 ihre vielfältigen Lösungen für das Handling von Schüttgütern in den unterschiedlichsten Prozessschritten. Neben der neu entwickelten Austrag- und Dosierschleuse ZZB und der...[mehr]
[mehr]Micromat Plus 2000 von Lindner ReSource: Lindner Shredder steigert Produktivität bei der Herstellung hochwertiger Kunststoff-Rezyklate
Der belgische Kunststoffrecycler Tivaco verwandelt saubere Produktionsausschüsse in hochwertige Granulate für anspruchsvolle Aufgaben. Zum Erreichen höchstmöglicher Rezyklatqualität bei Durchsätzen bis zu 1.700 kg/h setzt er dabei bei seiner modernsten, komplett automatisierten Anlage auf...[mehr]
[mehr]



Auf der Wire 2016 zeigt The Chemours Company ihr umfangreiches Angebot an Teflon™ Fluorkunststoffen für die Draht- und Kabelindustrie
Düsseldorf, 4. April 2016 – Auf der Wire 2016 präsentiert The Chemours Company („Chemours“) (NYSE: CC), ein weltweit tätiges Chemieunternehmen und einer der Weltmarktführer bei Titandioxid-Technologien, Fluorprodukten und anderen chemiebasierenden Lösungen, in Halle 17, Stand D66 ihr breites...[mehr]
[mehr]




Asaf Eylon appointed General Manager of Tosaf’s Additives, Whites and Compounds Division
Diese Meldung ist nur auf Englisch verfĂĽgbar.[mehr]
[mehr]

Coperion hat Neuordnung der USA-Standorte erfolgreich abgeschlossen
Die Coperion GmbH, eine Tochtergesellschaft der Hillenbrand, Inc. (NYSE: HI), hat ihre nordamerikanischen Standorte neu geordnet und dabei die Aktivitäten von Ramsey, New Jersey, in die drei anderen Werke in Pitman, New Jersey, Wytheville, Virginia, und Houston, Texas, verlagert. Diese Neuordnung...[mehr]
[mehr]Buehler auf der Control 2016: Von der Probenpräparation bis zur automatisierten Härteprüfung
Unter dem Motto „Von der Probenpräparation bis zur automatisierten Härtemessung – alle Aktivitäten aus einer Hand“ präsentiert Buehler ITW Test & Measurement (www.buehler.com) auf Stand 5135 in Halle 5 Neuheiten aus seinem umfangreichen Produktportfolio an Geräten, Verbrauchsmaterial und Zubehör...[mehr]
[mehr]



MTI Mischtechnik auf der Powtech 2016: Oberflächen-Funktionalisierung mit maximaler Effizienz
Wo Oberflächen anorganischer Rezepturbestandteile in Batchprozessen gleichmäßig, vollständig und reproduzierbar mit funktionalen Coatierungen benetzt werden sollen, bieten Hochleistungs-Universalmischer der Uni tec® Baureihe von MTI Mischtechnik signifikante Vorteile gegenüber herkömmlichen...[mehr]
[mehr]



Smarte hygienische Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie
Auf der Foodex 2016 in Birmingham, UK, präsentieren sich Coperion und Coperion K-Tron auf ihrem Stand Nr. R287 in Halle 20 als innovativer Systemlieferant für die Herstellung von Lebensmitteln und Tiernahrung. Coperion und Coperion K-Tron bieten umfassende Lösungen aus einer Hand – vom Transport...[mehr]
[mehr]RESINEX erweitert Portfolio um PLA fĂĽr den 3D-Druck
Der europäische Kunststoff- und Kautschuk-Distributor RESINEX bietet Herstellern von Filamenten für den 3D-Druck eine umfangreiche Palette an Thermoplasten, die auf das Erfüllen unterschiedlicher Ansprüche an das so hergestellte Fertigteil abgestimmt sind. Neu in diesem Portfolio sind speziell...[mehr]
[mehr]


Ettlinger verstärkt europäisches Vertriebsnetz in Großbritannien und Polen
Die Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH, Spezialist für Hochleistungsschmelzefilter und Spritzgießmaschinen für große Schussgewichte, zieht ihr europäisches Vertriebsnetz mit Partnern in Großbritannien und in Polen noch engmaschiger. Mit der verstärkten Betreuung vor Ort festigt das mittelständische...[mehr]
[mehr]




Fernwartung fĂĽr die gesamte Materialversorgung in der Kunststoffverarbeitung
motan-colortronic realisiert Bedienkomfort und Sicherheit
Für alle Anlagen-Komponenten des Materials Handling – von der Förderung über die Trocknung bis zur Dosierung – bietet motan-colortronic ein neues Fernwartungssystem an. Für den Betrieb sind keinerlei Programmierkenntnisse, proprietäre Hard- und Softwaremodule oder komplexe Firewall-Konfigurationen...[mehr]
[mehr]


Länderübergreifende Ressourcenschonung: FKuR, Oerlemans Plastics und BK Pac pushen Einsatz von Biokunststoffen für nachhaltige Lebensmittelverpackungen
In enger Zusammenarbeit erweitern der Compoundierer und Kunststoff-Distributor FKuR Kunststoff GmbH, Willich/Deutschland, der Folienhersteller Oerlemans Plastics BV, Genderen/Niederlande, und der auf Lebensmittelverpackungen spezialisierte Distributor BK Pac AB, Kristianstad/Schweden,...[mehr]
[mehr]





Neuartige elektronische Druckkompensation fĂĽr hochgenaue Coperion K-Tron Differentialdosierer
Coperion K-Tron führt eine neuartige elektronische Druckkompensation (Electronic Pressure Compensation, EPC) für seine hochgenauen Differentialdosierer ein. Verglichen mit herkömmlichen mechanischen Druckkompensationssystemen, führt das neue System zu höherer Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie...[mehr]
[mehr]Geregelte, dokumentierte Farb- und AdditivzufĂĽhrung perfektioniert das LSR-SpritzgieĂźen fĂĽr die Medizintechnik
Die Herstellung medizintechnischer Produkte stellt höchste Anforderungen hinsichtlich Erfassung, Einhaltung und Dokumentation der Prozessdaten. Das Spritzgießen von Flüssig-Silikonkautschuken (LIM, Liquid Injection Molding) ist in diesem Bereich etabliert, aber das Zudosieren von Additiven und...[mehr]
[mehr]


Neu im RESINEX Produktportfolio: RESINEX vertreibt europaweit die antimikrobiellen SANAFOR® Masterbatche von JANSSEN PMP®
RESINEX und JANSSEN PMP® bündeln ihre Kräfte, um die neuen antimikrobiellen SANAFOR® Masterbatche auf dem Kunststoffmarkt einzuführen. Durch die einzigartige Kombination aus weltweit registrierten Typen, Full-Service vom Anwendungstest bis zur Markteinführung und der Möglichkeit des Co-Brandings,...[mehr]
[mehr]

